Treffen der Gründungsburschen am 17.03.2011
Unser Gründungsbursche Jürgen Hager v/Funk wohnt bereits seit Jahrzehnten im Raum Kiel. Die Kontakte mit weiteren Gründungsburschen waren daher vereinzelt und meist nur telefonisch. BB Funk machte den Vorschlag für ein Treffen der Gründungsburschen in Stuttgart. Der Vorschlag wurde gern akzeptiert, obwohl keiner der Gründungsburschen in Stuttgart wohnt. Also trafen sich alle 4 Gründungsburschen Gerd Bader v/ Luchs, Otto Schneller v/ Gipfel, Dierk Meier v/ Goggo und Jürgen Hager v/ Funk mit ihren Frauen in Krehl's Linde, Stuttgart-Bad Cannstatt am 17. März 2011. Alle waren vorher sehr gespannt, da dies das erste Treffen seit 45 Jahren war. Das gemeinsame Mittagessen fand dann jedoch in froher und entspannter Runde statt. Und es wurde erzählt, erzählt und sich erinnert an frühere Bundesbrüder, an Veranstaltungen und Ereignissen in den letzten 45 Jahren, und es wurde natürlich über die neuesten Entwicklungen in unserer OECONOMICA diskutiert.
Es war ein rundherum gelungenes und sehr interessantes Treffen der vier Gründungsburschen.
Otto Schneller v/ Gipfel
Abschlusskneipe der Sportverbindung Hohenneuffen am Freitag, den 15.07.2011
X Sabrina v. Terra konnte an diesem Abend außer eigenen Bundesbrüdern noch Vertreter der TWV! TEUTONIA zu Karlsruhe, der TV! STAUFIA zu Esslingen und der AV! OECONOMICA zu Stuttgart begrüßen. Auch fünf Professoren der Esslinger Hochschule waren unter den Gästen.
OECONOMICA - Jahresausflug 2011 nach Herrenberg
„Die Glucke vom Heckengäu“
Samstag, den 30.07.2011
„Die Glucke vom Heckengäu“ begrüßte die mit der S-Bahn aus Stuttgart kommenden OECONOMEN mit einem angenehmen Sommerwetter und mit einer hübschen Stadtführerin, die uns am Herrenberger Bahnhof freundlich erwartete (Glucke als Ausdruck für brütende, oder Küken führende Henne).
Besuch des Lindenmuseums am 17. Sept. 2011
Wie oft sind wir schon am Hegelplatz in Stuttgart vorbei gefahren und haben gesagt: “Das Linden-Museum sollten wir unbedingt auch wieder mal besuchen.” Aber wie es so geht, immer wieder kam etwas dazwischen. Deshalb haben wir uns sehr gefreut, als wir vom AHP-Präsidium die Einladung zum Besuch des Linden-Museums bekamen. Das Thema “Japan und Ostasien” klang sehr interessant. Bei unserer Ankunft am Linden-Museum hatte sich schon eine stattliche Zahl von Bundesbrüdern mit ihren Damen im Foyer eingefunden und harrte der Dinge, die da kommen sollten.
VWA Einführung in das Studium
Am 05.10.2011 fand der Einführungsabend für die Hörer des 1. Semesters an der VWA Stuttgart statt. Daniel Scheible referierte über die organisatorischen Dinge, die im Studium zu beachten sind. Sein Vortrag gliederte sich in folgende Themen: