Auf dem Winzerfest in Besigheim im September 2017 sollte man schon mal dabei gewesen sein. Ist leider nur alle zwei Jahre. Das Wetter hat fast mitgespielt und die Innenstadt war ziemlich dicht mit den vielen Besuchern. Zugegeben, manche Besucherinnen und Besucher waren vom Wein auch dicht. Aber es ging alles friedlich und gesittet zu. Mir hat es gut gefallen. Ulrike konnte leider aufgrund ihrer Krankheit nicht daran teilnehmen. Zwei Lokalitäten durften Bier ausschenken. Das war für manchen Besucher die „letzte Rettung.“ 

luther

Zugegeben, auch für mich. Das Winzerfestmotto war: „ Auch Luther trank gern guten Wein, drum laden wir zum Fest heut ein.“ Psalm 104: „ Der Wein erfreut das Menschenherz.“

Höhepunkt des Festes ist natürlich der große Festzug. 75 Gruppen nahmen daran teil. Pferdekutschen mit den Ehrengästen, Musikkapellen, Trachtenvereine, Sportvereine usw. Was mich positiv überraschte war, dass in vielen Vereinen auch sichtbar ausländische Teilnehmer aktiv sind (oder inzwischen Deutsch ). Mitglied in einem Verein ist die beste Voraussetzung zur Eingliederung in unserem Vaterland.

Die Themen des Festumzugs waren auch: “Als Luther guten Wein probiert – ward er im Geiste inspiriert; Gute Saat und reiche Ernte; Trachten und Uniformen; Buntes internationales Besigheim.“

Beeindruckend waren für mich die alten Traktoren und wunderbar hergerichteten Festwagen. Gepflegte alte Traktoren, die Pflüge, Eggen, Sämaschinen Gabelheuwender, Mähmaschinen und Bindemäher hinter sich herzogen. Das erfreut besonders Maschinenbauer die einen geschulten Blick für technische Details haben.

Auch ohne Winzerfest ist Besigheim eine schöne alte Stadt und immer einen Ausflug wert. Für unsere OECONOMICA stets einen feuchtfröhlicher Ausflug wert.

Rolf – Dieter Lembeck v/ Famulus AH X AV! OECONOMICA im RVC zu Stuttgart et AH TV! STAUFIA im RVC zu Esslingen.

besigheim


You have no rights to post comments

   
© Akademie-Verbindung OECONOMICA

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.